Stadt entdecken & Führungen in Duisburg

Bitte beachten Sie, dass die hier angegebenen Preise  "ab-Preise" sind und nur für Schulklassen ab 20 Schülern und pro zahlendem Schüler gelten.

Für eine konkrete Angebotserstellung wird die gesamte Schülerzahl später im Warenkorb abgefragt.


Stadtführung Duisburg

Lernen Sie die Geschichte Duisburgs kennen. Das ehrwürdige Rathaus mitsamt der Brunnenskulptur Gerhard Mercators ist der ideale Ausgangspunkt Ihrer Reise vom historischen ins moderne Duisburg. Lassen Sie den Alltag hinter sich und flanieren Sie von dort aus über die Königstraße mit ihren sechs wundervollen Brunnenskulpturen zum König-Heinrich-Platz mit klassizistischem Theater, altehrwürdigem Landgericht und den Shopping Malls CityPalais und Forum.

Dauer: ca. 2 Stunden

7,90 €

Lichterführung Duisburg

Wenn es dämmert, die Schatten länger werden und nach und nach die Lampen angeknipst werden, entführt die Gästeführerin Besucher in das Land der Dämmerung. Die Reise beginnt am CityPalais am König-Heinrich-Platz, der durch seine abendlich illuminierten Rasenflächen markant ins Auge fällt. Entlang König- und Kuhstraße geht es am Rathaus vorbei Richtung Steiger Schwanentour, um den Rundgang am Innenhafen ausklingen zu lassen. Die Teilnehmer erleben Duisburg in einem besonders magischen Moment: Nämlich dann, wenn die letzten Sonnenstrahlen erlöschen und die Lichter der Großstadt für die nächsten Stunden die Nacht in eine Traumlandschaft verwandeln.

Dauer: ca. 2 Stunden

7,90 €

Schülerführung durch den Landschaftspark

Strukturwandel, Industriegeschichte und Industrienatur bilden den Kern dieser Führung. Altersgemäß wird der Hochofenprozess und auch die Weiterverwendung des Eisens erläutert. Abgerundet wird die Führung durch Informationen zu den Arbeits- und Lebensbedingungen der Arbeiter und ihrer Familien.

Zielgruppe: 12 - 18 Jahre
Hinweis: Bitte tragen Sie bequeme und wetterfeste Schuhe/Kleidung

Dauer: ca. 1,5 Stunden

7,40 €

Hütten-Meisterschaft - Rallye

Diese Rallye verbindet Lernen und Erleben und deckt dabei besonders die Fachbereiche Strukturwandel, Industriekultur und Industrienatur ab. Das Gelände des stillgelegten Hüttenwerkes eignet sich perfekt für Spannung und Abenteuer, wenn die Schüler ihre verschieden Aufgaben in kleinen Teams lösen. Welche Pflanzen wachsen eigentlich auf Industriebrachen und wie sehen die aus? Welche geheimnisvollen Materialien befinden sich in der „Fühlkiste“? Welche Funktion hatte der Gasometer des Hüttenwerks?

Ob die Schüler die Aufgaben richtig gelöst haben erfahren sie bei der Auswertung mit dem Spielleiter. Das Team mit den meisten richtigen Antworten gewinnt die Hütten-Meisterschaft und jedes Teammitglied bekommt die Hüttenwerker-Medaille. Ein Klassenausflug mit Entdeckungscharakter! Die Hütten-Meisterschaft ist in zwei verschiedenen Schwierigkeitsgraden buchbar.

                                                                                                                                                             Dauer: ca. 1,5 Stunden zzgl. Auswertungszeit
Zielgruppe: Schulklassen von Klasse 4-10

6,90 €

Innenhafenführung

Wo einst Getreide gelagert und gemahlen wurde, findet man heute Museen, Restaurants und Büros. Wo früher Frachter be- und entladen wurden, liegen heute Yachten und verbreiten mediterranes Flair. Erkunden Sie Duisburgs boomendes Stadtviertel bei einem Rundgang und lassen Sie sich von der internationalen Atmosphäre einfangen. Nehmen Sie Platz in einem der zahlreichen Cafés, lassen Sie Ihren Blick über das Wasser gleiten und genießen Sie das bunte Treiben am Innenhafen Duisburg.

Dauer: ca. 2 Stunden

 

7,90 €