Fit & sportlich in Düsseldorf

Bitte beachten Sie, dass die hier angegebenen Preise  "ab-Preise" sind und nur für Schulklassen ab 20 Schülern und pro zahlendem Schüler gelten.

Für eine konkrete Angebotserstellung wird die gesamte Schülerzahl später im Warenkorb abgefragt.


JUMP GALAXY Düsseldorf inkl. Sprungsocken

Der Jump Galaxy Trampolinpark ist Düsseldorfs neueste Freizeitattraktion. Ihre Klasse erwartet der größte Trampolinpark in NRW und einer der größten Trampolinparks Deutschlands. 4.500 m² purer Fun und mega Action – Ihre Schüler werden begeistert sein. Dank klimatisierter Halle auch im Sommer ein riesen Spaß!

 

Sehen Sie was Ihre Schüler drauf haben im 80 Meter langen Ninja Parcour. 120 Trampoline, Fußball wie auf Trampolinen, interaktive Kletterwand und interaktive Torwand sowie die Profitrampoline sind nur einige der 20 Highlights, die Ihrer Klasse ein einzigartiges Erlebnis bieten.

                                                                                                                                                             Dauer: ca. 1,5 Std.

 

16,90 €

Kletterhalle

Die Kletterhalle erwartet Sie und Ihre Schüler. Ein spannendes Event für jedes Alter. Auf Wunsch auch mit Trainer und Schuhen.                  

                                                                                                                                                              Dauer: ca. 2 Std.

9,90 €

Bowling inkl. Leihschuhe & einem Getränk

Zehn Pins, zehn Durchgänge, zwei Würfe – auch Bowling hat seine Spielregeln. Für den ersten Strike gehört zudem ein Quäntchen Glück oder die entsprechende Technik. Aber auch die richtige Ausstattung spielt eine wichtige Rolle. 16 Bowlingbahnen erwarten Sie. Ob als Team, Familie oder Firma – dank eines vielfältigen Party-Programms und der lockeren Atmosphäre wird jeder Besuch zum Vergnügen.

Dauer: ca. 2 Stunden

10,90 €

Hochseilgarten

Raus aus dem Unterrichtsalltag, rein ins Abenteuer!

Wir waren im Hochseilgarten.... !

Ein Besuch im Hochseilgarten vermittelt allen Schülern das Gefühl etwas Besonderes erlebt und geleistet zu haben. Es wird häufig als unvergleichbar intensives Gruppenerlebnis beschrieben und bleibt lange im kollektiven Gedächtnis der Jugendlichen haften.

 

Gemeinsam im Klassenverband die eigenen Grenzen kennenzulernen und gut gesichert zu überschreiten, Angstzustände zu begreifen und zu überwinden, Verantwortung für sich und andere zu übernehmen... Und das alles an nur einem Tag!

 

Alle Übungen erfordern echte Teamarbeit und genaue Absprachen, um z.B. im Selbstsicherungsparcours oder auch auf der Riesenleiter zusammen mit einem Partner zu bestehen. Auch für Nichtkletterer gibt es verantwortungsvolle Aufgaben, da die Teilnehmer sich bei den Teamstationen gegenseitig sichern. Niemand bleibt außen vor!

 

Das verbesserte Fremdvertrauen in die Gruppe, welche den Kletterer vom Boden aus sichert; das durch die Selbstüberwindung am Kletterpfahl gewachsene Selbstvertrauen spornt an und schweißt zusammen.

 

Soziale Kompetenzen, das Einhalten von verbindlichen Regeln und gemeinsames Handeln sind bei allen Stationen gefordert. Es bieten sich viele Gelegenheiten für Soziales Lernen und zur Selbsteinschätzung.

 

Wählen Sie aus den unterschiedlichen Programmen:

 

Programm 1

1 Kooperatives Abenteuerspiel zur Begrüßung

+ Klettern im Activity-Parcours2 mit bis zu 250m langen Seilrutschen

oder * Activity-Parcours1 mit 70m Abschlussseilrutsche

+ Riesenschaukel

Alter: ab 9 Jahre und 1,30m/ bzw. 8 Jahre und 1,15 m *

Dauer: bis 3,5 Stunden

max. 28 Teilnehmer

 

Programm 2

1 Kooperatives Abenteuerspiel zur Begrüßung

+ Klettern im Selbstsicherungsparcours auf 8m Höhe

+ 250m Seilrutschenburmabrücken-Parcours

Alter: ab 13 Jahre

Dauer: bis 4  Stunden

max. 20 Teilnehmer

 

Programm 3

1 kurzes Warm Up zur Begrüßung

+ Klettern im Selbstsicherungsparcours

+ 250m Seilrutschenburmabrückenparcours

+ Kletterpfahl

Dauer: bis 4,5 Stunden

Alter: ab 13 Jahre

max. 28 Teilnehmer

 

Hinweis zu Programm 2 und 3:

Übernahme von Eigenverantwortung im Selbstsicherungsparcours durch selbsttätiges Umhängen! Das Erlernen eines Partnerdialogs zur Vorbereitung der Sicherungsarbeit in der Höhe erfordert Konzentrationsfähigkeit, Ausdauer sowie eine hinreichende Aufmerksamkeitsspanne!

 

Für alle anderen Teilnehmer empfiehlt sich unser Durchlaufsystem (Programm 1) ohne selbstverantwortliches Umhängen bzw. Teamstationen mit Teamsicherung ab Programm 4.

 

Programm 4 (Teamstationen unter dem Motto "Alle für Einen, Einer für Alle")

1 Kooperatives Abenteuerspiel zur Begrüßung und gern Teameinteilung

+ Riesenleiter (wahlweise auch der Teambalken ab 14 Jahre),

+ Riesenschaukel

+ Kletterpfahl oder fliegende Stufen (d.h. also 3 Teamstationen stehen zur Wahl!)

Alter: ab 9 Jahre

Dauer: 3,5 bis 4 Stunden

max. 36 Teilnehmer

 

Programm 5 (Teamstationen unter dem Motto "Alle für Einen, Einer für Alle")

1 Kooperatives Abenteuerspiel zur Begrüßung und gern Teameinteilung

+ Riesenleiter

+ Riesenschaukel oder Kletterpfahl

oder Fliegende Stufen (d.h. also 2 Teamstationen stehen zur Wahl!)

Alter: ab 9 Jahre

Dauer: 3 Std.

Dauer: ca. 3 - 4  Stunden - je nach Programm

26,90 €

Floßbau

Floßbau - nur im Team sind wir stark!

Konstrukteure, Motivatoren, Planer und Organisatoren .... Ihre Klasse hat viele Einzeltalente. Doch nur die Summe aller Teile ergibt ein Ganzes!

Verlinken Sie die Fähigkeiten ihrer Schüler bei dieser klassischen Team-Disziplin. Fordern sie ihr Team heraus!

Gefragt sind Ideenreichtum, Kreativität, sinnvolle Arbeitsverteilung im Team und gemeinsames Handeln.

Mithilfe einfachster Baumaterialien wie Seile, Balken und Auftriebskörpern gilt es, eine schwimmfähige und strömungsgünstige Konstruktion zu entwickeln, die bei der anschliessenden Flossfahrt auf dem Wasser besteht.

Als Überraschung gibt es noch ein kooperatives Abenteuerspiel.

Das Projekt Floßbau kann auf Wunsch mit Bogenschießen, einem Kletterprogramm oder einer Kanutour kombiniert werden. Sprechen Sie uns an!

Dauer: ca. 3,5 - 4 Stunden

26,90 €

Rhein Rafting Düsseldorf

 

Rhein Rafting Düsseldorf: Die Tour führt Sie und Ihre Klasse von der Erft bei Neuss über den Rhein nach Düsseldorf.

 

Mit ihren Wildwasserstrecken ist die Erft für den Wassersport im Kajak, Canadier oder Raft äußerst attraktiv. In Neuss am Wiesenwehr startet die Tour in wildwassergeeigneten Rafts.

 

Bei der Wildwasser Rafting-Tour erlebt man die großen stromauf- und -abwärts fahrenden Binnenschiffe aus nächster Nähe. Mächtige Brücken ragen aus nächster Nähe vor dem Boot auf.

 

Es geht an der Neusser Hafenein- und -ausfahrt vorbei. Nach der großen Rheinschleife taucht die Düsseldorfer Skyline mit dem modernen Medienhafen, dem Landtag und Fernsehturm auf. Platanenalleen begleiten uns von Düsseldorf-Heerdt bis zu unserem Ziel Düsseldorf-Oberkassel mit wunderschönen Gebäuden auf beiden Seiten des Ufers. Mit einem Blick auf die Promenade und den Schlossturm nehmen wir vom Altstadtpanorama Abschied.

Dauer: ca. 3,5 Stunden

20,90 €