Stadt entdecken & Führungen in Bonn

Bitte beachten Sie, dass die hier angegebenen Preise  "ab-Preise" sind und nur für Schulklassen ab 20 Schülern und pro zahlendem Schüler gelten.

Für eine konkrete Angebotserstellung wird die gesamte Schülerzahl später im Warenkorb abgefragt.

 Unsere Kategorien in Bonn

 

Übernachtung

 

Mint

 

Führungen

 

Museen

 

Wirtschaft

 

Sport

 

Freizeit

 

Erlebnispakete

 

Abschlussfahrten


Stadtführung Bonn

Römergründung, Barockresidenz und Beethovenstadt

Erleben Sie die Bonner Innenstadt mit ihrem historischen Stadtbild. Prägend sind hier die barocken Prunkbauten aus der glanzvollen Kurfürstenzeit, Beethovens Geburtshaus, das Münster und die bevorzugte Lage Bonns am Tor zum Romantischen Rheintal mit herrlichem Blick auf das nahe gelegene Siebengebirge.

                                                                                                                                                                                     Dauer: ca. 1,5 Stunden

8,40 €

Fackelführung durch die Bonner Altstadt

"Hört ihr Leute, lasst euch sagen …".
Stündlich ertönte früher im nächtlichen Bonn das Lied des Nachtwächters. Damit zeigte er in den unruhigen und gefährlichen Zeiten an, dass er in den Straßen und entlang der Stadtmauer Wache hielt und die Bürger ruhig schlafen konnten. Folgt der Fackel des Nachtwächters ca. 2 Stunden durch die Gassen von Bonn. Erlebt die häufig dramatische 2.000-jährige Stadtgeschichte, hört von Kriegen und der Pest, der Hexenverfolgung und der Honorarordnung für den Henker, schmunzelt über die schaurig-schönen Anekdoten aus dem Mittelalter und der frühen Neuzeit …     

Dauer: ca. 1,5 Stunden

8,90 €

Führung " Auf den Spuren Beethovens" in Bonn

Im Dezember 1770 wurde Ludwig van Beethoven in Bonn geboren, hier erlebte er seine Kindheit und Jugend. Die Tour führt zu vielen Stationen, an denen er musikalisch wirkte und seine Spuren hinterlassen hat.

Dauer: ca. 1,5 Stunden

8,90 €

Führung "Weg der Demokratie" in Bonn

In Bonn steht sie – die Wiege der deutschen Demokratie nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Tour führt durch das ehemalige Bonner Parlaments- und Regierungsviertel zu den steinernen Zeitzeugen dieser Deutschland prägenden Ära. Stationen des Rundgangs sind  unter anderem das Bundeshaus mit den ehemaligen Plenarsälen, der Bundesrat, der „Lange Eugen”, die Villa Hammerschmidt und das Palais Schaumburg. Die wichtigsten Stationen sind heute mit großen Bildtafeln des „Weges der Demokratie“ versehen, die einen guten Überblick über die ehemalige und heutige Nutzung der Gebäude geben (alles Außenbesichtigungen).

Dauer: ca. 1,5 Stunden

9,40 €

Smartphone Stadtrallye in Bonn

Die Schüler werden mit dem Smartphone in Gruppen eingeteilt und dann geht es auf Punktejagd.

Bitte beachten Sie, dass Sie die entsprechende Anzahl geladener Smartphones mit entsprechendem Internetguthaben mit sich führen.

Dauer: ca. 2-3 Stunden

3,40 €